Verlag | Beck |
Auflage | 2014 |
Seiten | 127 |
Format | 10,5 x 16,8 x 1,0 cm |
Gewicht | 120 g |
Reihe | Beck'sche Reihe 2055 |
ISBN-10 | 340666377X |
ISBN-13 | 9783406663772 |
Bestell-Nr | 40666377A |
William Shakespeare ist der wohl größte englische Dichter. Hans-Dieter Gelfert gibt in diesem Buch eine Einführung in Leben und Werk. Er skizziert das gesellschaftliche Bewusstsein der Shakespearezeit und die Grundthemen des Gesamtwerks, interpretiert die wichtigsten Werke und deutet sie vor dem Hintergrund des elisabethanischen Weltbildes und der anbrechenden Neuzeit.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Die Shakespearezeit
Das elisabethanische Weltbild
Das Theater
Lebenszeugnisse
Der Shakespeare-Kanon
Shakespeares Weltsicht
Die Versepen
Die Sonette
Shakespeares dramatische Kunst
Die Historien
Die Komödien
Die Problemstücke
Die Tragödien
Die Sonderstellung des Hamlet
Die Romanzen
Shakespeares Sprache
Shakespeare und die englische Frühaufklärung
Shakespeares Größe
Daten und Fakten zur Überlieferung der Stücke
Ausgewählte Bibliographie
Personenregister