In alten Legenden heißt es, man höre in stürmischen Nächten manchmal ein seltsames Pfeifen, gefolgt vom Erscheinen riesiger schwarzer Hunde. Aber dies sind keine gewöhnlichen Kreaturen, sondern dämonische Wesen, entfesselt von der wilden Jagd auf verlorene Seelen. Nur selten sieht man mehr als einen von ihnen zur selben Zeit, doch wenn alle sieben zusammenkommen sollten, bedeutet dies das Ende der Welt.
In der malerischen Stadt Kingsbury mitten in Vermont betrauert Rose Kerrigan den Tod ihres Großvaters, eines liebenswürdigen, aber seltsamen alten Mannes. Schon bald wird sie von der Legende der Sieben Pfeifer erfahren, denn die gespenstischen Hunde sind nach Kingsbury gekommen und jagen eine Seele, die man vor ihnen verborgen hat. Zuerst ist es nur einer, doch es werden mit jedem Tag mehr. Und wenn sie nicht bald finden, wonach sie suchen, werden sich womöglich alle in Kingsbury versammeln.
Und wenn alle sieben Dämonen zusammenkommen ...
Golden, Christopher
CHRISTOPHER GOLDEN ist in seiner amerikanischen Heimat einer der profiliertesten Autoren seines Genres. Seine Romane standen mehrfach auf der Bestsellerliste der New York Times. Bekannt ist er zudem für seine Drehbücher und Serienromane, unter anderem im Kontext von Hellboy, Buffy und X-Men, seine Jugendbücher und Texte für Comics. Dies ist sein zweiter Titel beim Buchheim Verlag, nach seinem klassischen Horrorroman Der Fährmann mit Zeichnungen von Tolkien-Illustrator John Howe. Benson, Amber
AMBER BENSON ist ein echtes Multitalent. Bei uns vor allem bekannt als Tara Maclay aus der Fernsehserie Buffy - Im Bann der Dämonen, schreibt sie neben ihrer Karriere als Schauspielerin Bücher und Drehbücher, führt Regie und arbeitet als Produzentin. Zusammen mit Christopher Golden hat sie für die BBC die Trickfilmreihe Ghosts of Albion konzipiert und produziert. Mit den Sieben Pfeifern ist eine ihrer fantasievollsten Arbeiten nun auf Deutsch erhältlich. Kleinschmidt, Bernhard
BERNHARD KLEINSCHMIDT wurde in der schwäbischen Kleinstadt Ellwangen geboren. Nach einem Germanistikstudium in Tübingen, New Jersey und München samt Promotion unterrichtete er fünf Jahre an der Waseda-Universität in Tokyo. Inzwischen lebt er in einem oberbayerischen Dorf, hat eine Reitbeteiligung und übersetzt seit vielen Jahren Bücher aus dem Englischen, unter anderem von Dean Koontz, Jack Kornfield, Peter Straub und Stephen King.
Autorenporträt schließen