x
Sozialraumorientierte Psychomotorik

Sozialraumorientierte Psychomotorik - Psychomotorische Praxis im Kontext sozialer Benachteiligung

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 10,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 38,00 €3
Vergleich zu UVP4
37,50 € 57,50 €4
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
23,99 € 39,00 €1
Als Mängelexemplar1
21,99 € 33,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3

Produktdetails  
Verlag Reinhardt
Auflage 2023
Seiten 158
Format 15,1 x 1,0 x 23,0 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 275 g
Reihe psychomotorische praxis
ISBN-10 3497031712
ISBN-13 9783497031719
Bestell-Nr 49703171A

Produktbeschreibung  

Wie können psychomotorische Angebote sozial benachteiligte Menschen erreichen? Was bedeutet es, armutssensibel in der Psychomotorik zu arbeiten? Und welche Chancen bietet psychomotorisches Handeln speziell für die Gesundheitsförderung in prekären Lebenslagen?Diese Fragen werden anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Settings beleuchtet - von Kindertagesstätten, offenen Ganztagsgrundschulen, Vereinen bis hin zu Präventionsketten und Service Learning. Zudem wird auf wichtige Grundbegriffe wie Gesundheitsförderung, Sozialraumorientierung und Armutslagen Bezug genommen und ihre Bedeutung für psychomotorisches Handeln aufgezeigt. Ein kompaktes Grundlagenwerk für alle pädagogischen, sozialen und motologischen Fachkräfte, die mit sozial benachteiligten Menschen arbeiten.

Inhaltsverzeichnis:

InhaltVorwort. 7I Grundlagen sozialraumorientierter Psychomotorik. 111 Psychomotorik . 121.1 Psychomotorisches Grundverständnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.2 Gesundheitsförderung als Paradigma einersozialraumorientierten Psychomotorik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Sozialraumorientierung. 212.1 Begriff Sozialraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212.2 Begriff Sozialraumorientierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232.3 Sozialraumanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Armutslagen . 293.1 Begriffsklärung und aktuelle Daten zu Armutslagen. . . . . . . . . . . . . . 303.2 Armutskonzept Lebenslagenansatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333.3 Dimensionen von Armutslagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363.4 Kindliche Armutslagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403.5 Stadt, Armut und Segregation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474 Perspektiven und Orientierungen einersozialraumorientierten Psychomotorik . 504.1 Gesundheitliche Chancengleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504.2 Lebenswelt- und Alltagsorientierung - Settingansatz . . . . . . . . . . . . 544.3 Partizipation und Empowerment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 574.4 Orientierung an Gesundheit -Salutogenese und Resilienz. . . . . . . . . 594.5 Kindbezogene Armutsprävention. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 644.6 Armutssensibles Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69II Praxis sozialraumorientierter Psychomotorik. 735 Sozialraumorientierte Psychomotorik -Zugänge und Ansatzpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745.1 Lokale AkteurInnen der Gesundhei tsförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . 765.2 Soziale Netzwerkarbeit und Netzwerkorientierung. . . . . . . . . . . . . . . 775.3 Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 815.4 Städtebauprogramm Soziale Stadt / Sozialer Zusammenhalt . . . . . . . 845.5 Quartiersmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 866 Psychomotorik im Kontext kommunaler Präventionsketten. 897 Psychomotorik in den Frühen Hilfen . 958 Psychomotorik im Kontext Primärpräventionund Gesundheitsförderung. 1009 Mobile Angebote zur Förderung von Bewegung und Spiel. 10810 Psychomotorik in Kindertageseinrichtungen. 11211 Psychomotorik in der Offenen Ganztagsgrundschule. 11912 Psychomotorik im Kontext Service Learningan Hochschulen und Fachschulen . 12513 Psychomotorik im Verein . 13414 Psychomotorik in der Stadtplanung. 142Literatur. 147Sachregister. 157

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.