Verlag | Sankirtan-Verein |
Auflage | 2010 |
Seiten | 142 |
Format | 13,4 x 19,5 x 1,5 cm |
Mit Lesebändchen. | |
Gewicht | 270 g |
ISBN-10 | 9171494995 |
ISBN-13 | 9789171494993 |
Bestell-Nr | 17149499DA |
Die Hymne Brahmas ist ein Klassikerder spirituellen Sanskritliteratur, entdeckt im 16. Jahrhundert in einer uralten südindischen Tempelbibliothek. In Vaishnava-Kreisen wird die Brahma-samhita gern und oft zitiert, weil darin grundlegende philosiphische Konzeptionen der Bhakti-Tradition in Form von Gebeten des Schöpfergottes Brahma knapp und präzise wiedergegeben sind. Darüber hinaus besticht dieses Werk durch seine melodische Poesie; in der Tat ist eine George-Harrison-Komposition mit dem Refrain govindam adi-purusham in den siebziger Jahren berühmt geworden.
Die Hymne des Schöpfers ist ein Klassiker der spirituellen Sanskritliteratur, entdeckt im 16. Jahrhundert in einer uralten südindischen Tempelbibliothek. Das Werk besticht duch seine melodische Poesie; ja eine George-Harrison-Komposition mit dem Refrain >govindam adi purusham< ist in den siebziger Jahren bekannt geworden. Die Ausgabe ist erstmals in den dreißiger Jahren von Srila Bhaktisiddhanta Sarasvati Thakura in englischer Sprache herausgegeben worden und liegt nun hier in deutscher Sprache vor. Die Original-Sanskritverse sind jeweils vorausgestellt mit Wort-zu-Wort-Übersetzung und lateinischer Transliteration, so wie man das vom Bhaktivedanta Book Trust gewöhnt ist. Die 62 Verse der Hymne sind umfangreich kommentiert.Das Buch enthält auch 9 ganzseitige Farbtafeln zur Veranschaulichung des Textes.
Leseprobe:
Vers 30:
venum kvanantam aravinda-dalayataksam
barhavatamsam asitambuda-sundarangam
kandarpa-koti-kamaniya-visesa-sobham
govindam adi-purusam tam aham bhajami"
Ich verehre Govinda, den urersten Herrn, den meisterhaften Flötenspieler, dessen Augen den Blütenblättern eines blühenden Lotos gleichen. Sein Haupt ist von einer Pfauenfeder geschmückt, Sein anmutige Gestalt hat den Farbton blauer Wolken, und Seine einzigartige Lieblichkeit betört Millionen von Liebesgöttern."