x
TRESCHER Reiseführer Slowenien

TRESCHER Reiseführer Slowenien - Zwischen Alpen, Adria und Pannonischem Tiefland. Kranj, Bled, Postojna, Koper, Ljubljana, Celje, Novo mesto, Maribor, Ptuj

Taschenbuch
19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Trescher Verlag
Auflage 2024
Seiten 420
Format 12,0 x 2,4 x 1,9 cm
Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
Gewicht 465 g
Reihe Trescher-Reihe Reisen
ISBN-13 9783897945838
Bestell-Nr 89794583A

Produktbeschreibung  

Dieser aktuelle und umfassende Reiseführer bietet ausführliche landeskundliche Informationen und historische Hintergründe. Alle Regionen und alle Sehenswürdigkeiten werden detailliert vorgestellt. Zahlreiche Hinweise zu Unterkunft, Gastronomie, Verkehrsverbindungen und Freizeitaktivitäten sowie ein umfangreicher reisepraktischer Teil machen das Buch zum derzeit aktuellsten und umfassendsten Reisebegleiter>>> Reiseführer zu weiteren Zielen in Südosteuropa und Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Leseprobe:

Slowenien ist klein. Darüber kursieren zahlreiche Witze: Wenn man sich in Maribor einen Mantel anziehe, reiche der eine Ärmel bereits bis Österreich und der andere befinde sich in Kroatien, lautet einer. Über die Kleinheit Sloweniens schrieb der Lyriker Tomaz Salamun (1941-2014) ein legendäres Gedicht: "Nick nicht ein im/Zug Venedig -/Wien, lieber/Leser. Slowenien ist so/unscheinbar, du könntest es/verfehlen". Oberflächlich betrachtet ist Slowenien tatsächlich wenig spektakulär. Kaum einer kennt es wirklich und noch immer kommt es in den Medien zu Verwechslungen mit der Slowakei oder gar der kroatischen Region Slawonien. Nur wenige Reisende machen auf ihrer Fahrt an die kroatische Adria Halt in Slowenien, das in manchem Österreich ähnelt. Slowenien ist nicht groß, aber wirklich reich an Besonderheiten. Die geringe Fläche dieses noch mitteleuropäisch geprägten Landes suggeriert Übersichtlichkeit und Vertrautheit und doch findet sich hier eine überraschende Vielfalt unterschiedlichs ter Landschaften: Die schroffen Bergmassive der Alpen mit ihren Seen, das karge Karstland, die mediterrane Adriaküste, die Mittelgebirge mit wald- und rebenbewachsenen Hügellandschaften, die mit Kirchen, Dörfern, Schlössern und Winzerhäusern übersät sind, sowie die weitausgedehnten Flächen der Pannonischen Tiefebene. Slowenien ist noch Mitteleuropa und zugleich schon ein Mittelmeeranrainer. Auch die kulturellen Einflüsse sind mannigfaltig und vielschichtig. Über 600 Jahre gehörte Slowenien zu Österreich-Ungarn. Die Habsburger Monarchie ist - besonders in Ljubljana und Maribor - noch lebendig in der Architektur mit herausragenden Zeugnissen des Barocks und des Jugendstils und prägt bis heute Lebensart und Essenskultur. Der Einfluss des deutschsprachigen Kulturraums ist auch an zahlreichen Lehnwörtern und "Germanismen" im Slowenischen zu erkennen. Italienisches Flair spürt man dagegen in den Küstenorten, wo die Venezianer mit Romanik, Blumengotik und Renaissance deutliche Spuren hin terlassen haben. Die Nähe zu Italien hat auch auf Sprache, Musik und Küche dieses Teils Sloweniens eingewirkt. Dagegen sind im Nordosten (Prekmurje und Pomurje), der lange zum Königreich Ungarn gehört hat, ungarische Lehnwörter sehr verbreitet. Viele Häuser haben wie im Nachbarland Ungarn ein Strohdach, und es gibt eine besondere slowenische Gulaschvariante, den Bograc. Aber trotz der jahrhundertelangen Fremdherrschaft haben sich die Slowenen ihre Sprache und Volkskultur bewahrt und so ist Slowenien schließlich auch ein slawisches Land. Mit seinen südslawischen Nachbarn ist es durch die Verwandtschaft der Sprachen, aber auch durch die spannungsvolle Geschichte verbunden. Immerhin 89 Jahre lebten die Slowenen im 20. Jahrhundert mit anderen Südslawen in gemeinsamen "jugoslawischen" Staatengebilden, die unter verschiedenen Namen firmierten.Zu den vielen Überraschungen, die das Land bereithält, gehören exquisite Weine, feine Schokoladen und der berühmte Honig der Krainer Biene. Auch w er Freude an Handwerk und Kunsthandwerk hat, wird hier fündig: In zahlreichen Werkstätten wird die Tradition des Töpferns, des Korbflechtens und der Holzbearbeitung lebendig gehalten. Kurzum: Slowenien mag flächenmäßig klein sein, aber wer es einmal bereist hat, wird sicher zustimmen: Es lohnt sich, dieses "Land der Wunder" für sich zu entdecken!>>> Reiseführer zu weiteren Zielen in Südosteuropa und Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.