Typography - Wege zur Typographie. My Way to Typography. Ein Rückblick in zehn Teilen. Retrospective in Ten Sections. Dtsch.-Engl.
Verlag | Lars Müller Publishers |
Auflage | 2015 |
Seiten | 520 |
Format | 22,6 x 27,5 x 3,8 cm |
Gewicht | 2186 g |
Übersetzer | Catherine Schelbert |
ISBN-10 | 3037784261 |
ISBN-13 | 9783037784266 |
Bestell-Nr | 03778426A |
Weingart gibt in der vorliegenden Werkübersicht einen ungewohnt offenen Einblick in seine frühen Jahre und sein Leben als Gestalter. Die ihn prägenden Einflüsse belegt er mit seinen typographischen Arbeiten, Texten, Photographien, Collagen, Plakaten und Handzeichnungen. Er zeigt einen umfassenden Überblick seiner Arbeiten aus den vergangenen vierzig Jahren, die bis heute mehrheitlich unbekannt waren.
Seit den Siebzigerjahren hat Weingart die internationale Entwicklung der Typografie massgeblich beeinflusst. Ende der Sechzigerjahre verlieh er der erstarrten Schweizer Typografie neue Impulse und manifestierte die Erneuerung in seinen eigenen Arbeiten, etwa für die Typographischen Monatsblätter TM. Unzählige Gestalter sind durch Weingarts Unterricht an der Schule für Gestaltung Basel durch seine Vorträge angeregt worden. In dem Buch zeigt er einen umfassenden Überblick über seine mehrheitlich unbekannten Arbeiten aus den vergangenen vierzig Jahren. Weingart hat das Buch exemplarisch gestaltet.
A stunning and seminal view of the thinking and unlikely influences which have affected Weingart's development, supported by type illustrations, posters and collages. Readers will see an overview of his work - the author having recreated old projects, including the contents of his skechtbooks from the past forty years. Weingart offers an uncharacteristically personal glimpse into his life.
Since the 1970s Wolfgang Weingart has exerted a decisive influence on the international development of typography. In the late 1960s he instilled creativity and a desire for experimentation into the ossified Swiss typographical industry and reflected this renewal in his own work. Countless designers have been inspired by his teaching at the Basle School of Design and by his lectures. In Typography Weingart gives an unusual and frank narrative of his early life and development as a designer. For the first time he gives a comprehensive survey of his works over the past forty years, most of which are unknown.