Verfahrenstechnik für Ingenieure - Ein Lehr- und Übungsbuch (mit umfangreichem Zusatzmaterial)
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 2020 |
Seiten | 416 |
Format | 20,5 x 2,6 x 24,5 cm |
Gewicht | 962 g |
ISBN-10 | 3446464816 |
ISBN-13 | 9783446464810 |
Bestell-Nr | 44646481A |
Das Lehr- und Übungsbuch behandelt das Grundwissen der Verfahrenstechnik in seiner Gesamtheit - aktuell und gestrafft. Es baut auf den Kenntnissen der Grundlagenfächer auf und vermittelt eine kompakte, verständliche und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung der Verfahrenstechnik; Spezialkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Es sind alle Kernbereiche der Verfahrenstechnik - Chemische Reaktionstechnik, Mechanische und Thermische Grundoperationen sowie in einigen Abschnitten auch biotechnische Verfahren - in ihren Grundzügen übersichtlich dargestellt. Das Gesamtkonzept beinhaltet die Verknüpfung der verschiedenen Teilgebiete und spannt den Bogen von den Grundlagen der Verfahrenstechnik bis zur Anwendung bei praktischen Problemlösungen.Daher eignet es sich als Einstiegslehrbuch für Studierende der Chemie und Biotechnologie, des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten, Technischen Hochschulen und Fachhochschulen. Das Buch soll aber auch den in der Industrie tätigen Chemikern und Ingenieuren sowie Lehrern an Gymnasien und Berufsschulen einen schnellen Einstieg in die für sie neuen Teilgebiete ermöglichen.Neu in der 4. Auflage ist ein Kapitel zur Extraktion. Bei diesem physikalischen Stofftrennverfahren wird mithilfe eines Extraktionsmittels eine Komponente aus einem festen oder flüssigen Stoffgemisch gelöst.Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel kostenloses digitales Zusatzmaterial: zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, Kontrollfragen, eine Vielzahl von Beispielen und eine Stoffdatensammlung zur Verfahrenstechnik.
Leseprobe:
VTG - Verfahrenstechnische Grundlagen1 Physikalische Größen und Einheitensysteme2 Statistische Grundlagen3 Agregatzustände und Phasenlehre4 Strömungstechnische Grundbegriffe5 Produktionstechnische GrundbegriffeCRT - Chemische Reaktionstechnik6 Grundlagen der Reaktionstechnik7 Kinetik chemischer Reaktionen8 Aktivierung von Reaktionen und Katalyse9 Ideale Reaktoren10 Reale Reaktoren und VerweilzeitverteilungenMVT - Mechanische Verfahrenstechnik - Grundoperationen11 Charakterisierung von Partikeln und dispersen Systemen12 Zerteilung von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen13 Trennen disperser Systeme14 Mischen15 Agglomerieren16 Transport von StoffenTVT - Thermische Verfahrenstechnik - Grundoperationen17 Verdampfen und Kondensieren18 Kristallisation19 Trocknen20 Destillation und Rektifikation21 Sorption22 Extraktion