Verlag | DuMont Buchverlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 112 |
Format | 12,5 x 1,0 x 19,0 cm |
Gewicht | 118 g |
ISBN-10 | 3755805340 |
ISBN-13 | 9783755805342 |
Bestell-Nr | 75580534A |
John Lewis-Stempel nimmt uns mit auf vier nächtliche Wanderungen und enthüllt eine Welt voller Leben, die uns normalerweise verborgen bleibt. Ob im Wald, am Fluss, auf dem Hügel oder auf dem Feld: Jenseits der Straßenlaternen der Zivilisation kann man immer noch den Ruf der Wildnis hören - wenn wir uns im Dunkeln auf den Weg machen. Nachts schlägt die Stunde der Tiere: Da boxen Hasen auf gepflügten Feldern, Fledermäuse wirbeln am Himmel, Igel gehen auf Wanderschaft. Mit seiner funkelnden Prosa lockt uns John Lewis-Stempel ins Land der Schatten und enthüllt uns eine Welt, in die es sich einzutauchen lohnt. 'Wandern bei Nacht' ist eine wunderbar poetische Lektüre und eine Einladung, etwas völlig Neues zu erleben, ohne eine weite Reise tun zu müssen.
Rezension:
»Einer der feinfühligsten Naturschriftsteller der Gegenwart [...] Man wünscht sich bei der Lektüre, dass sein Land der Schatten noch ein wenig länger von der Sonne verschont bleibt« Matthias Schmidt, STERN ONLINE »[John Lewis-Stempel] zeigt sich als genauer Beobachter. [...] da [ist] auch echte sprachliche Kraft dahinter« Susanne Billig, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR - STUDIO 9 »'Wandern bei Nacht« ist voll detaillierter poetischer Beschreibungen. Es ist eine Meditation des Autors über Dunkelheit in der Natur, mit der er bestens vertraut ist« Madeleine Amberger, ORF SOUND »Prosa mit literarischen Qualitäten, angereichert mit wissenschaftlichen Einschüben.« Matthias Schmidt, STERN »Es hat seine Gründe, dass man statt Naturschriftstellerei Nature Writing sagt, und einer dieser Gründe heißt John Lewis-Stempel.« Wieland Freund, WELT AM SONNTAG »John Lewis-Stempel nimmt uns mit auf seine Nachtwanderungen über Heuwiesen, mohngesprenkelte Felder und durch raschelnde Wälder, und das zu a llen Jahreszeiten. Da schimmert die Welt nicht nur im Perlmuttglanz, sondern auch die Tiere lassen sich blicken.« Erwin Uhrmann, DIE PRESSE »Beim Lesen [dieses] Buches überkommt einen das Gefühl, in der Zeit der Romantik zu versinken.« Moritz Marthaler, TAGESANZEIGER »Ein Erlebnis für alle Sinne.« Claudia Beyer, NÜRNBERGER NACHRICHTEN »Es gibt keinen anderen Schriftsteller, der so spannend über seine Wahrnehmungen der Natur berichtet und schreibt. Großes Kino im Kopf...« GOSLARSCHE ZEITUNG »[John Lewis-Stempel] macht Lust, selbst auszuschwärmen, wenn alle anderen schlafen.« Sebastian Loskant, BREMER NACHRICHTEN »Ein Muss für alle Natur- und Wanderfreunde« Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU »John Lewis-Stempel ist nicht nur ein besonderer Naturversteher und Wildnisflüsterer, sondern auch ein hervorragender Nature Writer« Christian Endres, DOPPELPUNKT