Bei diesen Kurzdialogen bleiben Fragen offen: Wer spricht hier? Wo findet das Gespräch statt? Und was ist gelogen? Um die abschließende Frage gemeinsam beantworten zu können, müssen die Kinder nicht nur ganz genau lesen, sondern auch verstehen, was ihre Figuren sagen. Neben altersgemäßen Zahlenknobeleien geht es z. B. um Tiere, Ernährung, Landeskunde, Berufe, Spiele und Wochentage.
Patrik Eis hat während seines Studiums der Literaturwissenschaft in Essen angefangen, Bücher und pädagogische Materialien als Lektor zu betreuen und als Autor zu entwickeln - zunächst in seiner Heimatstadt Mülheim für den Verlag an der Ruhr, nach dem Studienabschluss dann für den Oldenbourg Schulbuchverlag in München. Seit 2001 arbeitet Patrik Eis für den Hase und Igel Verlag, dessen Lektorat er leitet. Bernd Lehmann kommt aus einem kleinen Dorf gleich neben dem karnevalistischen Köln. Seit 2015 leben seine Frau und er jedoch 8500 Kilometer weiter östlich, in einem Hochhaus am Rande der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, mit ihren 26 Millionen Einwohnern. Als Kind träumte Bernd oft davon, später einmal große Häuser zu bauen. Beim Architekturstudium in Aachen machte ihm allerdings das Zeichnen kleiner Dinge am meisten Spaß, weshalb er lieber Illustration in Münster und Seoul studierte und seitdem Kinderbücher malt. Mehr Informationen und Illustrationen gibt es auf www.berndfuerdiewelt.de, seinem Instagram-Profil @berndfuerdiewelt und auf Facebook.
Autorenporträt schließen