Wirtschaft und Identität erzählen - Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschsprachigen Roman
Verlag | transcript |
Auflage | 2024 |
Seiten | 288 |
Gewicht | 423 g |
Reihe | Gegenwartsliteratur 31 |
ISBN-13 | 9783837675955 |
Bestell-Nr | 83767595A |
Krise, Wirtschaft, Identität - die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 als Folie für aktuelle gesellschaftliche Fragen in der Literatur.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009: ein finanzökonomisches Jahrhundertereignis mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Folgen, das in der Literatur facettenreich verarbeitet wird. Bemerkenswert ist, dass hier der globale Systemcrash erzählerisch genutzt wird, um die Möglichkeiten und Bedingungen subjektiver Identitätsbildung in einer ökonomisch geprägten Gesellschaft auszuloten. Karin Terborg untersucht erstmals in der Forschung umfassend die deutschsprachige Finanz- und Wirtschaftskriseliteratur - mit besonderem Fokus auf die erzählerische Verflechtung von »Wirtschaft« und »Identität« im narrativen Modus »Krise«.