Yuval Noah Harari und der Transhumanismus - Zur Kritik des kybernetischen Idealismus
Taschenbuch - zu den Produktdetails
von Jürgen Bodelle
16,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Produktdetails
Verlag | Pegasus Bücher |
Auflage | 2024 |
Seiten | 316 |
Format | 13,0 x 2,0 x 19,0 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 380 g |
ISBN-10 | 3982667402 |
ISBN-13 | 9783982667409 |
Bestell-Nr | 98266740A |
Produktbeschreibung
Yuval Noah Harari nimmt eine besondere Rolle im Rahmen der transhumanistischen Vision ein. In seinen Werken wie »Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen« und »21 Lektionen für das 21. Jahrhundert« beleuchtet Harari die tiefgreifenden Veränderungen, die durch den rasanten technischen Fortschritt auf uns zukommen. In seiner Funktion als Ideengeber für die Big Tech vertritt er vehement den »Transhumanismus«, eine Denkströmung, die darauf abzielt, die menschlichen Grenzen durch Technologie zu überwinden.
Mehr Angebote zum Thema