x
Zeitliche Optimierung von M&A-Entscheidungen

Zeitliche Optimierung von M&A-Entscheidungen - Eine Analyse pro- und antizyklischen M&A-Verhaltens in Deutschland

Taschenbuch
65,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 22,80 €3
Als Mängelexemplar1
7,99 € 39,99 €1

Produktdetails  
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Auflage 2013
Seiten 380
Format 21  x  14,8  x  2,4 cm
Gewicht 550 g
ISBN-10 3844102752
ISBN-13 9783844102758
Bestell-Nr 84410275A

Produktbeschreibung  


Wann ist der optimale Zeitpunkt für Mergers & Acquisitions (M&A)? Diese Frage ist vor dem Hintergrund der Bedeutung, die M&A als Strategie zur Unternehmenswertsteigerung genießt, und in Zeiten zunehmender Kapitalmarktvolatilität von zentraler Bedeutung, insbesondere da zahlreiche M&A-Transaktionen nicht zu einer Wertsteigerung führen. Historisch verläuft M&A in Wellenbewegungen, wobei die einzelnen M&A-Wellen jeweils durch unterschiedliche Treiber geprägt sind. Gemeinsam ist den einzelnen M&A-Wellen jedoch, dass sie mit sinkenden Zinsen, steigenden Aktienmärkten sowie einem steigenden Wirtschaftswachstum einhergehen und jede mit einer Art ökonomischem Schock, wie z. B. einer Rezession oder einem Börsencrash endet.

Beobachtet man den Markt für Unternehmenskontrolle aus wissenschaftlicher Sicht, ist es interessant zu analysieren, ob die Entscheider in den Unternehmen Phasen mit niedrigen Aktienkursen zu verstärkten Käufen anderer Unternehmen nutzen, also antizyklisch handeln, oder ob sie eher in Phasen hoher Aktienkurse, also prozyklisch, kaufen.

Mit der vorliegenden Arbeit wird überprüft, ob ein Zusammenhang des M&A-Verhaltens mit der Kapitalmarktsituation, speziell der Aktienkursentwicklung in Form des DAX, besteht, ob der M&A-Erfolg in Abhängigkeit von verschiedenen Marktbewertungsniveaus des DAX zu sehen ist und ob Unterschiede hinsichtlich verschiedener Einflussfaktoren zwischen pro- und antizyklischen M&A-Transaktionen ermittelt werden können.

Hierfür werden 78 Transaktionen deutscher Käuferunternehmen im Zeitraum von 1998 bis 2009 analysiert. Im Ergebnis liegt ein theoriegeleiteter und empirisch fundierter Ansatz zur Prozyklizität des deutschen M&A-Verhaltens sowie zum M&A-Erfolg antizyklisch getätigter Transaktionen vor, der praktische Schlussfolgerungen und konkrete Handlungsempfehlungen für die zeitliche Optimierung von M&A-Entscheidungen vermittelt.


Inhalt:


1 Konzeption der Arbeit

2 Charakteristika und Geschichte von Mergers &A-Entscheidungen
2.1 Begriffsdefinition und Systematisierung von M&A
2.2 M&A im zeitlichen Ablauf

3 Motive für M&A
3.1 Systematisierung von Motiven
3.2 Rationale Motive
3.3 Irrationale Motive
3.4 Abschließende und zusammenfassende Bemerkungen

4 Potentielle situative Einflussfaktoren auf die zeitliche Optimierung von M&A-Entscheidungen
4.1 Konzeptionelle Einteilung der Einflussfaktoren
4.2 Charakteristika Makroökonomie
4.3 Charakteristika Käuferunternehmen
4.4 Charakteristika Zielunternehmen
4.5 Charakteristika Transaktionsstruktur

5 Hypothesengenerierung
5.1 Einleitende Bemerkungen
5.2 Hypothese 1: Korrelation zwischen Aktienindex und M&A-Aktivität
5.3 Hypothese 2: Abhängigkeit des M&A-Erfolgs vom Marktbewertungsniveau
5.4 Hypothese 3: Einflussfaktoren auf die zeitliche Optimierung von M&A-Entscheidungen
5.5 Übersicht der einzelnen Hypothesen

6 Erfolgsmessung von M&A
6.1 Definition M&A-Erfolg
6.2 Methoden der Erfolgsmessung von M&A
6.3 Ergebnisse empirischer Studien zur Erfolgsmessung von M&A

7 Methodik und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung
7.1 Einleitende Bemerkungen
7.2 Methodische Grundlagen der empirischen Untersuchung
7.3 Datenquelle
7.4 Auswahl und Struktur der Untersuchungsstichprobe
7.5 Auswahl und Klassifikation des Untersuchungszeitraums
7.6 Auswahl und Klassifikation der verwendeten Erfolgskennzahlen
7.7 Auswahl der Kontrollgruppe
7.8 Operationalisierung der situativen Einflussfaktoren

8 Ergebnisse der empirischen Untersuchung
8.1 Ergebnisse Hypothese 1
8.2 Ergebnisse Hypothese 2
8.3 Ergebnisse Hypothese 3
8.4 Zusammenfassung der Ergebnisse

9 Schlussbetrachtung

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.