Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest
Verlag | Hanser |
Auflage | 2025 |
Seiten | 48 |
Format | 11,8 x 1,0 x 19,0 cm |
Gewicht | 138 g |
ISBN-10 | 3446282602 |
ISBN-13 | 9783446282605 |
Bestell-Nr | 44628260A |
Navid Kermani und Mehrdad Zaeri: eine witzige und poetische Geschichte von Fern- und HeimwehDa will jemand nach Afrika. Wie schön!, freuen sich Augen, Ohren, Nase, Mund, Bauch, Kopf, Herz, Popo, Beine, Kehle, Füße und rechte Hand. Nur die linke Hand, die will zu Hause bleiben und klammert sich an der Heizung fest. Und weil die linke Hand nicht nur störrisch ist, sondern auch ziemlich schlau, nimmt das Chaos seinen Lauf.Navid Kermani erzählt eine verrückte, poetische und sehr komische Geschichte übers Fern- und Heimweh, über den Widerspruch, den jeder in sich trägt, und über das Geheimnis Mensch. Virtuos illustriert von Mehrdad Zaeri.
Rezension:
»Navid Kermani schenkt jedem Körperteil seine eigene Persönlichkeit ... Der Erzähler spricht den Leser direkt an, er bezieht ihn mit ein ins Geschehen und man hört ganz deutlich aus diesem herrlichen Chaos heraus ein Loblied auf die Stärken und die Eigenarten von Nase, Popo, Kehle und Herz natürlich. ... Eine lustige und skurrile Geschichte. ... Es geht um die großen Themen von Heimat versus die Sehnsucht nach der Ferne, um Gehen versus Bleiben, um Offenheit gegenüber dem Fremden oder eher Angst vor dem Fremden.« Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Lesart, 04.02.2025 »Auf unterhaltsam-poetische Art erzählen Navid Kermani und Mehrdad Zaeri mit der rasanten Geschichte einer reiseunlustigen linken Hand zugleich von der Vorfreude auf das Neue und dem Magnetismus des Altvertrauten und davon, dass das Ganze erst in der Summe seiner Teile entsteht.« Julia Schröder, SWR Kultur, 26.01.2025