anthos - Essen
Verlag | Hochparterre AG |
Auflage | 2023 |
Seiten | 176 |
Format | 27,1 x 20,8 x 2 cm |
Gewicht | 650 g |
ISBN-10 | 3909928846 |
ISBN-13 | 9783909928842 |
Bestell-Nr | 90992884A |
Landschaft ist auch Produktionsgebiet. Das Jahrbuch der Schweizer Landschaftsarchitektur 2023 befasst sich mit dem Verhältnis von Landschaft und Nahrungsproduktion. Denn weite Teile der Landschaft werden in der einen oder anderen Weise dafür verwendet - und das prägt ihr Aus- sehen. Welche Tendenzen sich aktuell abzeichnen, zeigt
Inhalt:
Mit folgenden von einer Jury ausgesuchten Projektrezensionen: Unir le Territoire de Mendrisio (Atelier Descombes Rampini); Parc des Vorziers, Martigny (Pass-age); Quartierpark Reitmen, Schlieren (Raderschallpartner); Revitalisation Ticino, Bellinzona (Officina del Paesaggio); Stadtentwicklungskonzept STEK, Uster (SKK); Science Park Technorama, Winterthur (Krebs und Herde); Gare des Eaux-Vives, Genf (MSV Architectes Urbanistes); Natur- und Erlebnisweiher, Reinach (Berchtold. Lenzin); Elinor-Ostrom-Park, Wien (Hager Partner); Land- schaftlicher Park Auwies, Zürich (S2L); Vertikalbegrünung Stadtspital Zürich Triemli, Zürich (Raderschallpartner); Fussgängerzone Bümpliz, Bern (Müller Wildbolz Partner); Wohnsiedlung Im Stückler, Zürich (Schmid); Wohnüberbauung Maiengasse, Basel (Schmid); Aufwertung Stocklen, Fällanden (Fritschi)