SMOTIES TOOLBOX - Design tools for the creative transformation of public spaces in small and remote places
Verlag | Birkhäuser Berlin |
Auflage | 2024 |
Seiten | 168 |
Format | 17 x 1 x 22 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 439 g |
Artikeltyp | Englisches Buch |
ISBN-10 | 3035629080 |
EAN | 9783035629088 |
Bestell-Nr | 03562908A |
Human Cities/SMOTIES - Creative works with small and remote places ist ein vierjähriges Projekt, das 2020 gestartet wurde und durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union kofinanziert wird. Die SMOTIES Toolbox zielt darauf ab, Projektexperten bei der Mitgestaltung öffentlicher Räume anzuleiten. Sie wurde bereits an abgelegenen Orten in 10 europäischen Ländern als Prototyp eingesetzt und in 4 Hochschulprogrammen getestet.
Dieses Buch kann dazu beitragen, bessere Orte zu schaffen, indem es den Wandel durch kulturgeleitete Regeneration unterstützt und vielfältige kreative Aktivitäten anregt, um die wirtschaftliche und soziale Transformation lokaler Ökosysteme zu fördern.
Konkrete Werkzeuge für regionales Self-Empowerment Nachhaltige Entwicklung zur Förderung und Sicherung von Lebens- und Arbeitsqualität Links zu Formularen, Hand-outs und Guidelines um Büger:innen-Initiativen zu unterstützen
Human Cities/SMOTIES - Creative works with small and remote places is a four-year project, started in 2020, and co-funded by the Creative Europe program of the European Union. The SMOTIES Toolbox aims to guide project experts through co-designing public spaces. It has already been prototyped in remote places in 10 European countries and tested in four higher education programs.
This book can help to build better places by supporting change through culture-led regeneration and stimulating diverse creative activities to foster the economic and social transformation of local ecosystems.
Provides specific tools for regional self-empowerment Sustainable development to promote and safeguard quality of life and work Links to forms, hand-outs, and guidelines to assist and support citizen initiatives