Ukraine - A Nation on the Borderland
Verlag | Reaktion Books |
Auflage | 2022 |
Seiten | 288 |
Format | 13,5 x 2,2 x 20,2 cm |
Gewicht | 273 g |
Artikeltyp | Englisches Buch |
EAN | 9781789146776 |
Bestell-Nr | 78914677UA |
Karl Schlögel beweist mit dem Titel 'Entscheidung in Kiew: Ukrainische Lektionen' erneut, dass er der Kenner Osteuropas und seit vielen Jahren in der Ukraine unterwegs ist. Er zeigt uns, dass man auf die Städte der Ukraine schauen muss, wenn man wirklich wissen will, was in Europa gerade passiert. Darunter zählen unter anderem Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw und Donezk. All diese Namen stehen für einst blühende Städte, für eine Kultur von eigenem Rang. Doch mit dem Krieg ist eine Kontroverse über die politische und kulturelle Eigenständigkeit des Landes und seiner Städte ausgebrochen. Selbst in der unruhigen jüngsten Zeit hat Schlögel Reisen in die kulturell vielfältige Ukraine unternommen. Er führt mit seinen Städtebildern dem Leser vor Augen, was gar nicht fern von uns auf dem Spiel steht.
In Ukraine: A Nation on the Borderland, Karl Schlögel presents a picture of a country which lies on Europes borderland and in Russias shadow. In recent years, Ukraine has been faced, along with Western Europe, with the political conundrum resulting from Russias actions and the ongoing Information War. As well as exploring this confrontation, Schlögel provides detailed, fascinating historical portraits of a panoply of Ukraines major cities: Lviv, Odessa, Czernowitz, Kiev, Kharkov, Donetsk, Dnepropetrovsk and Yalta cities whose often troubled and war-torn histories are as varied as the nationalities and cultures which have made them what they are today, survivors with very particular identities and aspirations. Schlögel feels the pulse of life in these cities, analysing their more recent pasts and their challenges for the future.