'Hans Henny Jahnns letzter Prosatext vereint alle großen Themen seiner Dichtung: Dämonen, Jugend, Schicksal, Liebe und Tod: Der junge Matthieu ist unterwegs durch eine unwirtliche nächtliche Stadt. Seine traumgleiche Wanderung wird für ihn zur psychologischen Selbsterfahrung, als er auf den verwundeten Anders trifft, sein jüngeres Ich. Gemeinsam kämpfen sie sich durch einen Schneesturm und landen in Anders Zuhause. Dort erkennen sie sich und ihre Verbindung, unbemerkt geführt und gelenkt von Todesengel Gari.
Hörspiel von Alexander Schuhmacher, mit Michael Rotschopf, Ulrich Noethen, Sandra Borgmann, Barnaby Metschurat, Leslie Malton, Hans Diehl und Musik von Jakob Diehl
Hans Henny Jahnn wurde 1894 in Hamburg geboren. Nach dem Exil von 1933 bis 1945 in der Schweiz und auf Bornholm kehrte er 1950 in seine Heimatstadt zurück und starb dort 1959.Michael Rotschopf wurde bereits während seines Studiums von Claus Peymann an das Wiener Burgtheater geholt. Er spielte u.a. den Faust in der Inszenierung von Peter Stein und wurde mit dem O.E. Hasse-Preis der Berliner Akademie der Künste ausgezeichnet.Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.Sandra Borgmann arbeitet seit 1997 für Film und Fernsehen.
Autorenporträt schließen