Die schönsten Bewegungslieder für die Kleinen:
Eine Hitsammlung
traditioneller und moderner Kinderlieder von Klaus Neuhaus, den Füenf,
Klaus W. Hoffmann, Dorothée Kreusch-Jacob, Jürgen Treyz und Fredrik
Vahle
Dreh dich, kleiner Kreisel - Klingeling, die Post ist da - Meine Hände
sind verschwunden - Schmetterling, du kleines Ding - Gehen wir auf die
Reise - Ich steh hier im Kreise - Wo sind denn deine Ohren? - Teddybär
dreh dich um - Die Ziehharmonika - Ich bin der kleine Hampelmann - So
reiten die Cowboys - So tappt der Bär - Lieber Simon - Baut die Brücke -
Zeigt her eure Füße - Wie das Fähnchen - Komm, wir wollen tanzen -
Instrumentenkarussell - Hoppe, hoppe, Reiter - Zehn kleine Zappelmänner -
Erst kommt der Sonnenkäferpapa - Jetzt steigt Hampelmann - Ri Ra Rutsch
- Das Nilpferd - Kleiner Tanzbär - Teddy ist so müde - und viele andere
Klaus Neuhaus wohnt in Dortmund und ist Komponist und Liedermacher. Er arbeitete viele Jahre für die 'Sendung mit der Maus' und ist durch Rundfunk, Fernsehen und zahlreiche Kinderlieder-CDs bekannt. Klaus Neuhaus hat viele deutsche und internationale Lieder frisch arrangiert und neu eingespielt.Klaus W. Hoffmann, geb. 1947, einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Kinderliedermacher des Landes, wurde mehrfach mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik geehrt.Fredrik Vahle, geb. 1942 in Stendal, lebt seit 1971 in Hessen. Er studierte Germanistik und Politikwissenschaften; seit 1994 ist er Professor für deutsche Sprache und ihre Didaktik in Gießen. Seit den 70er Jahren ist er als Schriftsteller und Liedermacher bekannt, seine frühen Erfolge sind 'Die Rübe' und 'Der Fuchs'. Fredrik Vahle greift in seinen Liedern gesellschaftspolitische Themen wie Umweltschutz, Integration von Ausländern, Schule etc. auf und vermeidet Kindertümelei und moralische Belehrung. In seinen Kompositionen finden sich Elemente des Folk und der Popmusik, dazu auch Einflüsse der Volksmusik aus verschiedenen Ländern. Im Verlauf der 80er und 90er Jahre ändern sich Vahles Musik und Texte. Sie richten sich zunehmend an jüngere Kinder und laden auf vielfältige Weise zum Mitmachen, Tanzen und Spielen ein. Er wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Autorenporträt schließen