Ein literarisches Fisch-Menü mit ...
... Herbert Grönemeyer, Dirk Bach, Hella von Sinnen, Julia Jentsch, Oliver Wnuk, Yvonne Catterfeld, Jürgen Domian, Smudo, Esther Schweins, Nina Hoss, Adel El Tawil, Andreas Pietschmann, Britta Steffenhagen, Rike Schmid, Björn Sonnenberg-Schrank, Valerie, Steffen Groth und Arezu Weitholz!
Die frischen Fischgedichte von Arezu Weitholz machen nicht nur Küstenbewohner glücklich. Ganz im Stil von Ringelnatz, aber auch Morgenstern, Gernhardt und Co. widmet sich die Autorin allerlei liebenswerten kleineren und größeren Meerestieren, vom Aal bis zum Zackenbarsch, und erzählt von ihren Abenteuern und Affairen. Und leider mitunter auch von ihrem traurigen Schicksal: im Kochtopf.
Arezu Weitholz, geboren 1968, arbeitet als Textdramaturgin und Songtexterin für namhafte deutsche Rockgrößen sowie als Journalistin, u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sowie Magazine. Die Autorin lebt in Berlin.Dirk Bach spielte u.a. in Köln, Amsterdam, Utrecht, Gent, Brüssel, Wien, London und New York Theater. Mit der Geierwally stand er in 331 Vorstellungen auf der Bühne und wurde zum Theatertreffen Berlin und Theater der Welt Frankfurt a.M. eingeladen. Er war der Puck in Shakespeares »Sommernachtstraum«, der Spiegelberg in Schillers »Räubern«, der Frosch in der »Fledermaus« und Pepe in der »Sesamstraße«. Zu seinen eigenen Fernsehsendungen zählen die Dirk-Bach-Show (1992-94) Lukas (1995-2001) und Der kleine Mönch (2002).
Ausgezeichnet mit der »Barocken Sau vom Bodensee, Kleinkunstpreis« (1990) für die Theaterproduktion Edgar, mit dem TELESTAR als bester Darsteller für Lukas (1996), dem Deutschen Comedypreis 1999, beste Sitcom für Lukas und der Goldenen Kamera 2001 ebenfalls für Lukas.
Am 1.10.2012 verstarb der beliebte Künstler überraschend.Steffen Groth, Jahrgang 1974, studierte an der Ernst Busch Schauspielschule. Nach seinem Abschluss zeigte er sich als beruflicher Tausendsassa und spielte zwischen Traumschiff und Tatort in nahezu jedem Genre. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in Doctor's Diary und Großstadtrevier, doch Steffen Groth ist auch ein erfahrener Synchron- und Hörspielsprecher.Andreas Pietschmann,geboren 1969 in Würzburg, hatte bereits Engagements am Schauspielhaus Bochum und am Schauspiel Zürich bevor er 2000/ 2001 an das Hamburger Thalia Theater wechselte. Im Kino machte er sich durch seine Rollen in FC Venus, Sonnenallee und Echte Kerle einen Namen, während er im Fernsehen von 2004 bis 2006 u. a. in der Kinderserie Vier gegen Z zu sehen war.
Autorenporträt schließen