Intervalle bestimmen - Drehscheibe - Feinbestimmung der Intervalle innerhalb einer Oktave
Verlag | LeuWa |
Auflage | 2010 |
Format | 22,3 x 0,2 x 22,3 cm |
Durchmesser 21 cm | |
Gewicht | 26 g |
Artikeltyp | Sonstiges |
ISBN-10 | 3940533076 |
EAN | 9783940533074 |
Bestell-Nr | 94053307M |
Drehscheibe zur Feinbestimmung aller Intervalle innerhalb einer Oktave.
Intervalle bestimmen (Feinbestimmung)
. . . genau, einfach und schnell
Intervalle in der Musiktheorie, sind die Abstände zwischen zwei Tönen und bilden die Grundlage für Akkorde und Melodien.
"Intervalle bestimmen" ist ein Werkzeug, mit dem alle Intervalle innerhalb einer Oktave einfach abgelesen werden können. Dazu wird die Innenscheibe mit dem tiefen Ton an die Stelle der Außenscheibe mit dem hohen Ton gedreht.
Folgende Intervalle können abgelesen werden:
reine Prime,
übermäßige Prime,
doppelt verminderte Sekunde,
verminderte Sekunde,
kleine Sekunde,
große Sekunde,
übermäßige Sekunde,
doppelt übermäßige Sekunde,
doppelt verminderte Terz,
verminderte Terz,
kleine Terz,
große Terz,
übermäßige Terz,
doppelt übermäßige Terz,
doppelt verminderte Quarte,
verminde rte Quarte,
reine Quarte,
übermäßige Quarte,
doppelt übermäßige Quarte,
dreifach übermäßige Quarte,
dreifach verminderte Quinte,
doppelt verminderte Quinte,
verminderte Quinte,
reine Quinte,
übermäßige Quinte,
doppelt übermäßige Quinte,
doppelt verminderte Sexte,
verminderte Sexte,
kleine Sexte,
große Sexte,
übermäßige Sexte,
doppelt übermäßige Sexte,
doppelt verminderte Septime,
verminderte Septime,
kleine Septime,
große Septime,
übermäßige Septime,
doppelt übermäßige Septime,
doppelt verminderte Oktave,
verminderte Oktave,
reine Oktave.