Abnahme von Fertigungseinrichtungen
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 2009 |
Seiten | 123 |
Format | 15,8 x 16,6 x 0,8 cm |
Gewicht | 123 g |
ISBN-10 | 3446420533 |
ISBN-13 | 9783446420533 |
Bestell-Nr | 44642053M |
Das Wichtigste zum Eigennachweis von Messverfahren und zur Abnahme von Fertigungseinrichtungen.
Klappentext:
Die Beurteilung und Abnahme von Messsystemen, Maschinen und Prozessen basiert heute auf statistischen Verfahren. Die hierbei üblichen Vorgehensweisen sind in unterschiedlichen Verbands- und Firmenrichtlinien enthalten. Damit haben Hersteller von Messsystemen, Maschinen sowie Fertigungseinrichtungen und Zulieferer das Problem, unterschiedliche Forderungen ihrer Kunden befriedigen zu müssen. Die vorliegenden Bände beschreiben Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei der Abnahme und Beurteilung von Messsystemen sowie von Maschinen- und Fertigungseinrichtungen. Durch die kompakte Informationsaufbereitung und das handliche Format werden die Bände zu einem unersetzlichen Hilfsmittel. In der 2. Auflage wurden zahlreiche Anregungen der Leser eingearbeitet und alle Angaben unter Berücksichtigung der aktuellsten Richtlinien angepasst. Die Autoren sind Geschäftsführer der Firma Q-DAS, Weinheim, die seit Jahren eine international anerkannte Software für statistische Qualitätssicherung entwickelt und vertreibt. Von Ihnen sind im Carl Hanser Verlag bereits einige sehr erfolgreiche Bücher in diesem Themenumfeld erschienen.
Inhaltsverzeichnis:
Aus dem Inhalt:
PG1 Normen und Richtlinien; Warum und wann Eignungsnachweise; Begriffe und Definitionen; Verfahren 1 und 2- Einsatzbereich, Vorbedingungen, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung der Messungen, Fallbeispiele PG2 Normen und Richtlinien; Begriffe und Definitionen, Abnahme beim Hersteller, Beurteilung in der Fabrik, Sonderfälle