Als die Tage nach Zimt schmeckten - Roman | Ein Lesegenuss so sinnlich wie Vanillekuchen. Ein farbenreicher Familienroman, der tief in das Herz und die Geschichte Persiens führt
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Ullstein TB |
Auflage | 2018 |
Seiten | 384 |
Format | 12,6 x 18,7 x 3,4 cm |
Klappenbroschur | |
Gewicht | 388 g |
Reihe | Ullstein Taschenbuch 29039 |
Übersetzer | Susanne Goga-Klinkenberg |
ISBN-10 | 3548290396 |
ISBN-13 | 9783548290393 |
Bestell-Nr | 54829039M |
Ein Lesegenuss so sinnlich wie Vanillekuchen mit Zimt
Teheran im Frühling: Jeden Tag wartet der alte Zod im Glyzinienhof vor dem Café Leila auf den Postboten. Bringt er einen Brief von seiner geliebten Tochter Noor? Endlich hat sie geschrieben. Nach 30 Jahren wird sie aus den USA in ihre verlorene Heimat zurückkehren. In die Stadt der Widersprüche, in der Schönheit und Gewalt nebeneinander existieren. In das Café Leila, in dem Noors Vater früher alles zauberte, was die persische Küche an himmlischen Köstlichkeiten hergab. Zu ihrer Familie, die trotz aller Wärme und Liebe zerrissen wurde.
Eine berührende Geschichte über eine persische Familie, die endlich wieder zusammenfindet.
Rezension:
»Opulent, verführerisch, voller Wehmut erzählt Donia Bijan in wunderschöner Sprache vom Heimkommen, vom Essen und von Familie. Ein Leckerbissen von einem Buch!« Annabelle 20180801