x
Anklage Vatermord

Anklage Vatermord - Der Fall Philipp Halsmann

Taschenbuch
-50%1 Gebundener Preis: 24,00 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
11,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Varianten:
Mängel-exemplar
11,99 €
Neu - nicht verfügbar
24,00 €
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
1,99 € 14,00 €1

Produktdetails  
Verlag Books on Demand
Auflage 2002
Seiten 328
Format 12,4 x 20,6 x 2,4 cm
Gewicht 398 g
ISBN-10 3552075518
ISBN-13 9783552075511
Bestell-Nr 55207551M

Produktbeschreibung  

Er zählt zu den besten Fotografen der Welt, seine Porträts der Reichen und Schönen hängen in den wichtigsten Sammlungen. Ein Ereignis lastete jedoch als Trauma auf seinem Leben: Am 10. September 1928 war sein Vater während einer gemeinsamen Bergtour im Tiroler Zillertal tödlich verunglückt, noch am selben Tag wurde Philipp Halsmann wegen Verdachts auf Vatermord verhaftet. In dem politisch aufgeheizten Klima der Zwischenkriegszeit entwickelte sich aus dem Kriminalfall eine internationale Affäre. Martin Pollack ist den Spuren des Falles Halsmann gefolgt und hat sie "mit der Genauigkeit eines leidenschaftlichen Historikers und der Vorstellungskraft eines Erzählers" (Christoph Ransmayr) in einem packenden dokumentarischen Roman aufgezeichnet.

Rezension:

"Minutiös rekonstruiert... Pollack erzählt seinen "Dokumentar-Roman" wie eine Geschichte aus dem Wienerwald, voll grausamer Details und komischer Beigaben."Der Spiegel, 21.10.02 "Man liest dieses Buch fast atemlos durch. Mit Sinn für Spannung, doch ohne jede Effekthascherei schreibt Pollack das Protokoll jener Tage. Der Autor vertraut auf einen elegant objektivierenden Stil und die kühle Sprache der Fülle der Fakten.... Es ist das Verdienst des österreichischen Publizisten Martin Pollack, nach ausgiebigen Recherchen nicht nur den Kriminalfall in seinen Verästelungen und Weiterungen, Irrungen und Wirrungen zusammenfassend dargestellt, sondern zugleich auf ein eminentes Stück österreichischer Zeitgeschichte aufmerksam gemacht zu haben." Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung, 03.04.02 "Anklage Vatermord" wirkt spannender als viele Romane... Pollack erzählt völlig nüchtern und schlicht, ohne Schnörkel, kühne Spekulationen und "JŽaccuse"- Pathos." Ulrich Weinzierl, Die Welt, 24. 08.02 "Der Autor präsentiert einen ausgezeichnet geschriebenen dokumentarischen Roman. Ohne in billige Sensationsmache zu verfallen, schildert er die prekäre Situation des Angeklagten und seiner Angehörigen, er fühlt sich in die Prozessteilnehmer und -beobachter ein, vor allem aber zieht er die ideologischen Frontlinien des Prozesses nach." Michael Freund, Der Standard, 27.07.02 "Pollacks Buch liest sich wie eine dramatische Erzählung, ist aber ein glänzend komponierter Tatsachenbericht... Minuziös, anschaulich, genau zeichnet Pollack die Umstände des Prozesses nach." Claudia Kühner, Tages Anzeiger Zürich, 05.10.02 "Pollack legt eine fesselnde, verstörende Chronik einer Zeit vor, voll von alpinem Antisemitismus, Menschenhass und abstrusen Anschuldigungen... Pollack erzählt den heiklen Casus ohne Ausschmückungen, ohne Tannenduft und pausbäckige Bukolik." Wolfgang Paterno, profil, 29.07.02 "Ein merkwürdiges, schönes und rührendes Buch... Mann kann nichts lobenderes über sein Buc h sagen, als dass es die Verwicklungen und Wendungen der kriminalistischen, juristischen und politischen Ermittlungen und Weiterungen in einer klaren, schönen, an manchen Stellen ganz leicht und symphatisch süddeutsch gefärbten Sprache ausführlich schildert." Stephan Wackwitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.02 "Martin Pollack berichtet mit der Genauigkeit eines leidenschaftlichen Historikers und der Vorstellungskraft eines Erzählers." Christoph Ransmayr "Martin Pollack hat den Vatermord-Prozess gegen den berühmten Fotografen Philipp Halsmann neu aufgerollt und ein verstörend aktuelles Buch über die österreichische Justiz der Zwanzigerjahre geschrieben... Herausgekommen ist mit "Anklage Vatermord" nicht nur die packende Chronik eines längst in Vergessenheit geratenen Prozesses sondern ein immer noch aktuelles Sittenbild, das zeigt, wie Richter in politisch aufgeladenen Zeiten zu ihren Urteilen kommen." Florian Klenk, Falter, 15.08.02 "Martin Pollack hat penibel recherchie rt und erzählt nüchtern, doch detailreich und dazu äußerst spannend." Brigitte Werneburg, Tagesanzeiger, 10/02 "Dramaturgie und Spannungsbogen sind wie aus einem Hitchcock-Thriller, doch alles ist beklemmend real... Atemberaubend!" Brigitte, 10/02 "Dicht wie eine Reportage von Egon Erwin Kisch, spannend wie ein Roman von Truman Capote, suggestiv wie ein Film von Marcel Ophüls. Ein grandioses Stück dokumentarischer Literatur." Henryk M. Broder, Der Tagesspiegel, 14.10.02 "Pollacks ebenso faktenreiche wie spannende Reportage macht ein Stück Zeitgeschichte plastisch... Pollack gebührt das Verdienst, diesen Justizskandal der Vergessenheit entrissen und in seinen zeitgeschichtlichen Kontext eingebettet zu haben." Sven Boedecker, SonntagsZeitung/ Zürich, 04.08.02

  weiterlesen
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.