Aus dem Leben eines Taugenichts - Novelle
Verlag | Anaconda |
Auflage | 2006 |
Seiten | 128 |
Format | 19,7 x 12,8 x 1,8 cm |
Gewicht | 193 g |
Reihe | Große Klassiker zum kleinen Preis 30 |
ISBN-10 | 3866470517 |
ISBN-13 | 9783866470514 |
Bestell-Nr | 86647051M |
Große Dichter zum kleinen Preis
Der Taugenichts ist Sohn eines Müllers und durch und durch Romantiker. Mit den elenden Philistern und der engen Welt, in der sie leben, will er um keinen Preis etwas zu tun haben. Als sein Vater ihn aus dem Haus wirft, damit er endlich lernt, für sich selbst zu sorgen, zieht er mit seiner Geige zu Fuß durchs Land bis nach Italien und lebt seine Freiheit. Auf einem Schloss hatte er sich in eine vornehme Dame verliebt, die er für unerreichbar hielt. Er sucht sie in Rom. Aber es zeigt sich, dass jemand ein Spiel mit ihm trieb. Er findet die Angebetete nördlich der Alpen und mit ihr sein Glück.
»Eichendorff ist kein Dichter der Heimat, sondern des Heimwehs, nicht des erfüllten Augenblicks, sondern der Sehnsucht, nicht des Ankommens, sondern der Abfahrt« Rüdiger SafranskiEichendorff wird zu den bedeutendsten und noch heute bewunderten deutschen Schriftstellern gezähltZahlreiche Gedichte wurden vertont und vielfach gesungen. Seine Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts gilt als Höhepunkt und zugleich Ausklang der RomantikEichendorffs idyllische Schilderungen der Natur und des einfachen Lebens sind geprägt von einer einfachen Bildlichkeit und Wortwahl. Dahinter steckt jedoch ein vielschichtiges Geflecht aus metaphorischer Symbolik zur Deutung von Welt, Natur und Seele, das sich von reinem Nützlichkeitsdenken abhebt