Der träumende Delphin - Eine magische Reise zu dir selbst | Roman über den Sinn des Lebens und was im Leben wirklich zählt
Verlag | Piper |
Auflage | 2009 |
Seiten | 94 |
Format | 12,1 x 18,9 x 0,9 cm |
Gewicht | 126 g |
Reihe | Piper Taschenbuch 2941 |
Übersetzer | Sabine Schwenk |
ISBN-10 | 3492229417 |
ISBN-13 | 9783492229418 |
Bestell-Nr | 49222941A |
Eine kleine Geschichte voller Mut und Poesie: der weltweite Bestseller über Träume und Sinnsuche
Ein junger Delphin und das Abenteuer des Unbekannten: Sergio Bambarens Welterfolg verändert den Blick auf das eigene Leben und macht Millionen Lesern Mut.
Ist es eine philosophische Erzählung oder doch eher eine klassisch inspirierte Fabel mit einer wundervollen Botschaft? »Der träumende Delphin« von Bestsellerautor Sergio Bambaren ist in jedem Fall ein außergewöhnliches Buch, das unzählige Leser auf der ganzen Welt tief bewegt.
Ein kleiner Delphin träumt davon, die perfekte Welle zu finden. Denn sie - so verspricht ihm das Meer - offenbart den Sinn des Lebens. Er macht sich auf die Suche und findet am Ende noch so viel mehr.
Sei mutig, wage es, zu träumen, und überwinde deine Ängste: Das ist die Botschaft dieser inspirierenden Geschichte, die den Lesern auf berührende Weise zeigt, was im Leben wirklich zählt.
»Leichthändig und voller Poe sie erzählt Sergio Bambaren vom Leben und den Reisen zu sich selbst.« - hr online
»Der träumende Delphin« erschien zunächst im Eigenverlag, bevor die internationale Literaturwelt auf Sergio Bambaren und sein kleines Juwel aufmerksam wurde. Seitdem hat er viele weitere philosophische und spirituelle Inspirationen verfasst, die in unzählige Sprachen übersetzt wurden.
»Der heimliche Star des Buchmarkts.« - Der SPIEGEL
Dieses herausragende Buch ist ein wundervolles Geschenk für Menschen, die am Anfang eines neuen Lebenswegs stehen oder sich einen Begleiter wünschen, der ihnen Mut zuspricht - mit der Stimme eines träumenden kleinen Delphins.
Ebenfalls erhältlich:
Der träumende Delphin und die Stimme des OzeansDie Heimkehr des träumenden Delphins
Leseprobe:
Den Träumern in uns allen
Mögen all Deine Träume sich erfüllen, Träumer;
mögen sie Dir stets
Glück und Erkenntnis bringen.
Erster Teil
Die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen brachen durch den sich aufklärenden Himmel, unter dem sich die unberührte Schönheit einer einsamen Koralleninsel auftat, wie eine Perle eingelassen in das tiefblaue Meer.
Unweit der Insel hatte sich gerade ein tropisches Gewitter entladen, und das Meer klatschte in gewaltigen Wogen gegen das Riff. Der einst so stille Ozean war in eine tobende, Gischt schäumende Brandung verwandelt. Plötzlich tauchte unter einer riesigen, fast schon brechenden Welle ein junger Delphin aus der Tiefe empor. Während er die über das Riff brandende Welle durchschwamm und mit angehaltenem Atem zwischen Wellental und Kamm balancierte, zog er eine weiße Spur hinter sich her.
Langsam wölbte sich die immer hohler brechende Welle über ihm, bis er sich an dem Ort wiederfand, von dem alle Surfer träumen: dem Tunnel .
Nachdem er die Wellenwand entlanggeschossen war, vollführte der einsame Delphin eine steile Kehrtwende und glitt dann mit einem eleganten Manöver aus der Welle hinaus.
Dann beschloss er, dass er für diesen Morgen genug gesurft hatte, und schwamm erschöpft, aber glücklich zurück in die Lagune der Insel.
Daniel Alexander Delphin und die Brandung waren unzertrennlich. Die vielen Sonnenauf- und Untergänge, die er Morgen für Morgen und Abend für Abend betrachtete, und das viele Surfen, bei dem er stets jedes Zeitgefühl verlor, hatten Daniel gezeigt, dass es nichts Wichtigeres in seinem Leben gab als jene Momente, in denen er auf den Wellen ritt.
Rezension:
»Eine wunderbare Geschichte über unseren Mut, unsere Ängste und unsere persönlichen Grenzen.« Handelsblatt