Ergonomie - Daten zur Systemgestaltung und Begriffsbestimmungen - Daten zur Systemgestaltung und Begriffsbestimmungen. Extra: Mit kostenlosem E-Book. Zugangscode im Buch
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 2013 |
Seiten | 816 |
Format | 20,4 x 27,4 x 3,6 cm |
Gewicht | 2134 g |
ISBN-10 | 3446434801 |
ISBN-13 | 9783446434806 |
Bestell-Nr | 44643480M |
Extra: E-Book inside
Zahlreiche Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Richtlinien, Regeln sowie nationale und internationale Normen verlangen von den Herstellern technischer Produkte die Berücksichtigung gesicherter arbeitswissenschaftlich-ergonomischer Erkenntnisse sowohl in der Entwicklung und Produktion dieser Güter als auch bei deren Gebrauch durch den Nutzer. Bei dieser Flut von Vorgaben ist die Gefahr groß, dass der Hersteller einzelne übersieht und damit nicht einhält. Hier setzt das vorliegende Buch an. Es ist so aufgebaut, dass für alle in Mensch-Maschine-Systemen vorkommenden technischen Komponenten, Umweltfaktoren und Arbeitsaufgaben eine Objektbeschreibung erfolgt, an die sich eine ergonomische Forderung als "Sollvorgabe" anschließt. Für jede Vorgabe existiert ein Quellenhinweis, sei es der Verweis auf eine Norm, eine Literaturstelle oder auf eine Expertenempfehlung. Damit bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die relevanten Vorschriften.
Leseprobe:
1Technische Komponenten
2Software-Gestaltung
3WEB-Internetportal
4Umweltfaktoren
5Arbeitsaufgaben
6Betriebshandbücher und Dienstvorschriften
7Arbeitsgestaltung für ältere Menschen
8Maße, Kräfte, Bewegungsumfänge/-zeiten, Konstruktionsfreiräume
9Büro und Bildschirmarbeitsplätze
10Überwachung
11Prozessführung
12Wekstoffbearbeitung
13Montage
14Bau
15Begriffe und Definitionen
16EKIDES Ergonomisches Datenbanksystem mit rechnergestütztem Prüfverfahren
Rezension:
"Das Werk [bietet] einen umfassenden Überblick über die relevanten Vorschriften zur Ergonomie." ATZ, Dezember 2013