Spielen und Lernen nach der PEKiP-Zeit
-77%2
Früher: 12,90 €2
Als Mängelexemplar
(Zustand: Sehr gut)
2,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preisbindung vom Verlag aufgehoben2
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Vergleich zu frühere Preisbindung2
Nur noch 1x vorrätig
Produktdetails
Verlag | Gräfe & Unzer |
Auflage | 2. Auflage, 2006 |
Seiten | 126 |
Gewicht | 328 g |
ISBN-10 | 3774288836 |
ISBN-13 | 9783774288836 |
Bestell-Nr | 77428883M |
Produktbeschreibung
Im zweiten und dritten Lebensjahr entwickeln sich Kinder immer mehr zur eigenen Persönlichkeit und durchlaufen dabei wichtige Entwicklungsschritte. In diesem Ratgeber liefert die Autorin des Bestsellers PEKiP: Babys spielerisch fördern Hintergrundwissen dazu. Sie bietet viele schöne Spielideen an, die sie in ihrer langjährigen Praxis in der Kleinkindarbeit entwickelt und zusammengetragen hat.
Mit den rund 150 Anregungen können Eltern die Fähigkeiten ihres Kindes optimal unterstützen und gemeinsam spielend die Welt erobern. Dabei wird das Kind nicht bespielt, sondern ermuntert, selbst aktiv zu werden. Die Spiele sind in die Bereiche Bewegung, Feinmotorik, Konzentration, Sprache und alle Sinne unterteilt. Besonders gekennzeichnet sind die Spiele, die sich auch für mehrere Kinder eignen, z. B. für den zweiten Geburtstag. Das Buch wird abgerundet durch sinnvolle und günstige Spielsachen zum Selbermachen, bei denen die Kinder sogar schon etwas mithelfen können.
Mit den rund 150 Anregungen können Eltern die Fähigkeiten ihres Kindes optimal unterstützen und gemeinsam spielend die Welt erobern. Dabei wird das Kind nicht bespielt, sondern ermuntert, selbst aktiv zu werden. Die Spiele sind in die Bereiche Bewegung, Feinmotorik, Konzentration, Sprache und alle Sinne unterteilt. Besonders gekennzeichnet sind die Spiele, die sich auch für mehrere Kinder eignen, z. B. für den zweiten Geburtstag. Das Buch wird abgerundet durch sinnvolle und günstige Spielsachen zum Selbermachen, bei denen die Kinder sogar schon etwas mithelfen können.
Mehr Angebote zum Thema