Vernetzte Produktentwicklung
Gebundene Ausgabe - zu den Produktdetails
-90%1
Gebundener Preis: 49,90 €1
Als Mängelexemplar
(Zustand: Sehr gut)
4,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Nur noch 2x vorrätig
Produktdetails
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Auflage | 1. Auflage, 2006 |
Seiten | 398 |
Format | 15 x 24 cm |
Gewicht | 728 g |
ISBN-10 | 3446227253 |
ISBN-13 | 9783446227255 |
Bestell-Nr | 44622725M |
Produktbeschreibung
Systematischer Handlungsleitfaden für den Aufbau eines Internet-basierten Wissensmanagements für die Produktentwicklung.
Virtuelle Produktentwicklung via Internet ist technisch längst machbar, funktioniert aber nur, wenn ein optimales Wissens- und Informationsmanagement vorhanden ist. Wie dies aufgebaut wird, zeigt dieses Praktikerbuch. Fragen wie "Wie werden entwicklungs-relevante Informationen intelligent strukturiert und am besten transferiert?", "Welches Wissen wird wie am besten zugänglich gemacht?" oder auch "Was sind die besten Methoden und Werkzeuge?" werden systematisch und anschaulich beantwortet. Auch das nötige Hintergrundwissen, wie beispielsweise über die Struktur des Internets, Beschreibungssprachen oder Netzwerktechnologien, wird detailliert dargestellt. Schritt für Schritt werden die Grundsteine für eine erfolgreiche Produktentwicklung im Netz gelegt.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn.
Virtuelle Produktentwicklung via Internet ist technisch längst machbar, funktioniert aber nur, wenn ein optimales Wissens- und Informationsmanagement vorhanden ist. Wie dies aufgebaut wird, zeigt dieses Praktikerbuch. Fragen wie "Wie werden entwicklungs-relevante Informationen intelligent strukturiert und am besten transferiert?", "Welches Wissen wird wie am besten zugänglich gemacht?" oder auch "Was sind die besten Methoden und Werkzeuge?" werden systematisch und anschaulich beantwortet. Auch das nötige Hintergrundwissen, wie beispielsweise über die Struktur des Internets, Beschreibungssprachen oder Netzwerktechnologien, wird detailliert dargestellt. Schritt für Schritt werden die Grundsteine für eine erfolgreiche Produktentwicklung im Netz gelegt.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn.
Mehr Angebote zum Thema