![Slow Escapes](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/95/70/88/95708811N.jpg)
Slow Escapes - Rural Retreats for Conscious Travelers
Verlag | Die Gestalten Verlag |
Auflage | 2022 |
Seiten | 288 |
Format | 23,3 x 3,1 x 29,5 cm |
Gewicht | 1766 g |
Artikeltyp | Englisches Buch |
ISBN-10 | 3967040755 |
EAN | 9783967040753 |
Bestell-Nr | 96704075A |
Bewusstes Reisen im Einklang mit der Natur und als Teil einer lebendigen ländlichen Kultur. Die schönsten Unterkünfte und besten Beispiele für eine neue Reisekultur.
Bewusstes Reisen im Einklang mit der Natur und als Teil einer lebendigen ländlichen Kultur. Die schönsten Unterkünfte und besten Beispiele für eine neue Reisekultur.Reisen veredelt den Geist und räumt mit Vorurteilen auf, das wusste schon Oscar Wilde. In Slow Escapes stellt die Journalistin Clara le Fort die schönsten Orte für ein anderes, nachhaltiges Reisen vor: umgenutzte Klöster und ausgebaute Windmühlen, wiederbelebte Gutshöfe und andere Orte, deren Anziehungskraft ganzen Regionen nun neues Leben einhaucht. Wie es funktionieren kann gleichsam stilvoll und umweltbewusster zu reisen und dabei ländliche Gemeinschaften sinnvoll einzubinden, lokale Traditionen zu respektieren und kennenzulernen zeigt dieses Buch. Ob Wein, Oliven, Käse oder regionales Handwerk vieles was früher einmal Lebensgrundlage war, ist nicht nur Folklore, sondern identitätsstiftend für ganze Regionen und ihre Menschen und damit Grundlage für eine neue Form respektvoller Reisekultur.
Responsible hospitality connects to rural communities and creates lasting impressions.
Responsible hospitality connects to rural communities and creates lasting impressions.Travel ennobles the spirit and puts away with prejudices- Oscar Wilde- Travel is evolving, ever more aware of reducing its environmental impact. The next step is a kind of experience that revives rural areas in a sustainable way. A growing number of hospitality venues use only local craftspeople, celebrate local skills and produce, and reinvigorate the land around them. Visitors here are more than guests, they are in direct contact with a whole culture and help strengthen the bonds within the community.In Slow Escapes, sustainable tourism expert Clara le Fort introduces converted monasteries, transformed windmills, and many other enchanting places around the world, that embrace slow living and breathe new life into a region. This book shows us how travel can be a saving grace for the long term. It is for everybody who wishes to be more than a mere consumer of place.